Batteriewechsel

Die interne Platine verfügt über eine Batterie des Typs CR2032, deren Lebensdauer mit zehn Jahren angesetzt ist.

  

Verletzungsgefahr!

Das PowerView3 ist ein elektrisch betriebenes Gerät. Trennen Sie das PowerView3 vor dem Batteriewechsel von jeglicher Spannungsversorgung.

   

Explosionsgefahr!

Verwenden Sie nur Lithiumbatterien des Typs CR2032. Bei Verwendung einer falschen Batterie besteht Explosionsgefahr.

   

Gefahr der Zerstörung oder Verletzung!

Der Batteriewechsel darf nur von autorisiertem und geschultem Personal und unter Einsicht in die Betriebsanleitung durchgeführt werden. Unsachgemäßer Batteriewechsel kann zur Zerstörung des Gerätes oder zu Verletzungen führen.

   

Entsorgung von Batterien

Entsorgen Sie leere Batterien umweltschonend und entsprechend den örtlichen Vorschriften.

 

Wechseln Sie die Batterie wie folgt:

  1. Nehmen Sie das Gerät, wie im Abschnitt Außerbetriebnahme beschrieben, außer Betrieb.
  2. Bauen Sie das Gerät zu zweit aus dem Schaltschrank aus (siehe Abschnitt Einbau).
  3. Legen Sie das PowerView3 auf eine ebene, weiche Oberfläche.
  4. Lösen Sie die vier Schrauben, welche die rückseitige Abdeckung fixieren.
  5. Entfernen Sie vorsichtig die rückseitige Abdeckung.

     

    Gefahr der Zerstörung!

    Die Platine und darauf montierte Elemente können durch Berührung sowie Kontakt mit Fremdkörpern und Verunreinigungen beschädigt werden. Führen Sie die folgenden Schritte daher mit äußerster Vorsicht durch.

     

  6. Entfernen Sie die Batterie.

    0801_Platine

  7. Setzen Sie eine neue Lithiumbatterie des Typs CR2032 ein. Der Pluspol der Batterie muss nach oben gerichtet sein!
  8. Schließen und verschrauben Sie das Gehäuse.
  9. Beachten Sie, dass aufgrund des Batteriewechsels die Uhrzeit- und Datumseinstellungen des PowerView3 nicht mehr korrekt sind. Stellen Sie nach der Inbetriebnahme Uhrzeit und Datum wieder ein (siehe Abschnitt Display).