Knoten-ID und Baudrate ändern

 

Alle anderen Geräte vom CAN-Bus trennen!

Beim Senden von LSS-Kommandos werden alle am CAN-Bus angeschlossenen Geräte angesprochen. Um nur beim gewünschten Gerät die Baudrate bzw. die Knoten‑ID zu ändern, dürfen keine weiteren Geräte über den CAN-Bus mit dem PowerView3 verbunden sein. Trennen Sie alle weiteren Geräte vom CAN-Bus.

     

MOTORTECH-Geräte sind auf 250 kBd eingestellt

MOTORTECH-Geräte sind in der Regel ab Werk auf eine Übertragungsrate von 250 kBd eingestellt. Wenn Sie die Übertragungsrate ändern, kann dies zu Problemen bei der Kommunikation über den CAN-Bus führen.

 

Knoten‑ID und Baudrate des TempScan20 ändern Sie im PowerView3 in der Ansicht Verbindungskonfiguration:

Öffnen Sie die Ansicht Verbindungskonfiguration:

Startmenü -> Verbindung

0418_Verbindungseinstellungen

Knoten-ID ändern

Ändern Sie die Knoten-ID des TempScan20 wie folgt:

  1. Stellen Sie sicher, dass nur das Gerät über den CAN-Bus mit dem PowerView3 verbunden ist, dessen Knoten‑ID Sie ändern möchten.
  2. Stellen Sie im Bereich LSS-Kommandos die Knoten-ID ein, die das angeschlossene TempScan20 erhalten soll.
  3. Tippen Sie auf Kommando senden.

Baudrate ändern

Ändern Sie die Baudrate des TempScan20 wie folgt:

  1. Stellen Sie sicher, dass nur das Gerät über den CAN-Bus mit dem PowerView3 verbunden ist, dessen Baudrate Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie im Bereich PowerView3 die aktuelle Baudrate des TempScan20, dessen Einstellung Sie ändern möchten.
  3. Tippen Sie auf Speichern.
  4. Wählen Sie im Bereich LSS-Kommandos die Knoten-ID, die das TempScan20 erhalten soll, dessen Baudrate Sie ändern möchten.
  5. Wählen Sie die Baudrate, die das TempScan20 erhalten soll.
  6. Tippen Sie auf Kommando senden.
  7. Ändern Sie im Bereich PowerView3 die Baudrate auf den Wert, den Sie im Bereich LSS-Kommandos für das angeschlossene Gerät eingestellt haben.
  8. Tippen Sie auf Speichern.