Mögliche Störungen

Störung

Mögliche Ursache

Lösung

6_4_1_Datenbanks_blau

Das Datenbanksymbol in der Menüleiste ist rot.

Speicherplatz auf USB-Stick oder SD-Karte ist nicht ausreichend.

Verwenden Sie einen Datenträger mit ausreichend Speicherplatz.

USB-Stick oder SD-Karte ist nicht lesbar.

Verwenden Sie einen passenden Datenträger (siehe Abschnitt Schnittstellen).

6_4_3_Status_gelb

Das Verbindungsstatus-Symbol in der Menüleiste ist gelb.

Zu mindestens einem Gerät besteht keine Verbindung.

Stellen Sie die Verbindung zu den betreffenden Geräten her (siehe Abschnitt CAN-Bus-Verkabelung).

Die Knoten‑ID mindestens eines hinzugefügten Gerätes stimmt nicht.

Stellen Sie für die betreffenden Geräte die korrekte Knoten‑ID ein (siehe Abschnitt Geräte).

6_4_4_Status_rot_blau

Das Verbindungstatus-Symbol in der Menüleiste ist rot.

Es besteht zu keinem Gerät eine Verbindung.

Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung (siehe Abschnitt CAN-Bus-Verkabelung).

 

Berührungen werden vom Display nicht an der gewünschten Stelle registriert.

Das Display ist verschmutzt.

Reinigen Sie das Display (siehe Abschnitt Reinigen des Touchscreens).

Das Display ist nicht richtig kalibriert.

Führen Sie eine Kalibrierung des Displays durch (siehe Abschnitt Display).

Die Anzeigen auf dem Display sind schwer zu erkennen.

Die Lichtverhältnisse sind ungünstig.

Passen Sie das Display über die Schaltfläche Tagmodus/Nachtmodus im Startmenü an die Lichtverhältnisse an.

Die Systemzeit ist wiederholt falsch.

Die interne Batterie ist leer.

Führen Sie einen Batteriewechsel durch (siehe Abschnitt Batteriewechsel).

Ein angeschlossenes Gerät zeigt fehlerhafte Betriebsdaten an.

Knoten-IDs im CAN-Bus wurden nicht richtig vergeben.

Überprüfen Sie die Knoten-IDs aller am CAN-Bus angeschlossenen Geräte (siehe Abschnitt CAN-Bus-Verkabelung).

Das angeschlossene Gerät ist falsch verkabelt.

Überprüfen Sie die Verkabelung des angeschlossenen Gerätes.

Das angeschlossene Gerät ist falsch konfiguriert.

Prüfen Sie die Konfiguration des angeschlossenen Gerätes.

Daten werden nicht aktualisiert.

Die Verkabelung des CAN-Busses ist defekt.

Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung (siehe Abschnitt CAN-Bus-Verkabelung) und beheben Sie gefundene Defekte.

Das angeschlossene Gerät sendet keine Daten (beispielsweise wenn es defekt ist oder die Software abgestürzt ist).

Überprüfen Sie das angeschlossene Gerät und beheben Sie gefundene Probleme.

Die binären Ausgänge werden nicht geschaltet.

Die binären Ausgänge sind nicht aktiviert.

Aktivieren Sie die binären Ausgänge (siehe Abschnitt Geräte).

Die binären Ausgänge sind falsch verkabelt.

Überprüfen Sie die Verkabelung der binären Ausgänge (siehe Abschnitt Binäre Ein-/Ausgänge).

0320_devsetup_empty

Das Symbol erscheint im Dialog Gerät hinzufügen neben Geräten.

Der Gerätetyp ist nicht freigeschaltet.

Schalten Sie den Gerätetyp mit einem Aktivierungscode frei (siehe Abschnitt Freischalten der Gerätetypen).

Beim Tippen auf ein Gerät im Startmenü erhalten Sie eine der folgenden Fehlermeldungen:

  • „Hardware-ID des verbundenen Gerätes ungültig.“
  • „Hersteller-ID oder Produktcode stimmt nicht überein.“

Die Verkabelung des CAN-Busses ist defekt.

Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung (siehe Abschnitt CAN-Bus-Verkabelung) und beheben Sie gefundene Defekte.

Die Bitrate des angeschlossenen Gerätes entspricht nicht der Bitrate des PowerView3.

Ändern Sie die Bitrate des angeschlossenen Gerätes (siehe Abschnitt Verbindung).

Im PowerView3 ist eine falsche Knoten-ID für das angeschlossene Gerät angegeben.

Stellen Sie im PowerView3 die korrekte Knoten-ID für das angeschlossene Gerät ein (siehe Abschnitt Geräte).