Übersichtszeichnungen

DetCon2 – Abmessungen

10_Uebersicht_DetCon2

DetCon2 – Anschlüsse und LEDs

11_Anschluesse_LEDs_DetCon2

Die Funktion der einzelnen Anschlüsse und LEDs entnehmen Sie der Tabelle im Anschluss an die Zeichnungen zum DetCon20.

DetCon20 – Abmessungen

12_Uebersicht_DetCon20

DetCon20 – Anschlüsse und LEDs

13_Anschluesse_LEDs_DetCon20

Beschriftung

Funktion

LOAD RESISTANCE

Jumper, der gezogen werden muss, wenn kein Zündimpulssensor (ISU) verwendet wird (Verwendung eines Nockenwellensenors oder MOTORTECH-Zündsteuergeräten mit ASO-Ausgang)

Sensor A-B (DetCon2)
Sensor 1-20 (DetCon20)

Anschlüsse der Klopfsensoren (A=weiß, B=braun, S=Schirm) (siehe Verkabelung der Klopfsensoren)

Timing1, Timing2, Shield 0 V, +24 V

Anschlüsse für den Zündimpulssensor (ISU) oder den Nockenwellensensor (siehe Verkabelung des Zündimpulssensors (ISU) oder Verkabelung des Nockenwellensensors (nur für Diesel- und Zündstrahlmotoren))

IGNITION PULSE (LED)

Die LED blinkt, wenn ein Zündimpuls an das DetCon übermittelt wurde.

KNOCKING SENSORS (LEDs)

Die LEDs blinken, wenn an den zugeordneten Zylindern Klopfen erkannt wurde. Wenn in der Registerkarte Output options die Checkbox Enable knock LED latch (switch ON/OFF to reset) aktiviert wurde, leuchten die LEDs anstatt zu blinken. In diesem Fall müssen die LEDs auch manuell zurückgesetzt werden (siehe Registerkarte: Output options )

USB (LED)

Die LED blinkt, wenn Daten per USB übertragen werden.

CAN TX und RX (LEDs)

Die LEDs blinken, wenn Daten per CAN-Bus übertragen werden (RX=Daten werden empfangen, TX=Daten werden gesendet).

POWER SUPPLY (LED)

Die LED leuchtet, wenn die Versorgungsspannung anliegt.

BINARY OUTPUTS (LEDs)

Die LEDs leuchten, wenn der jeweilige binäre Ausgang (Engine Knocking, Trip, Load Reduction) geschaltet wurde.

TIMING REDUCTION ANALOG OUTPUTS (LED)

Die LED leuchtet, wenn eine Zündzeitpunktverstellung über einen der beiden analogen Ausgänge (0-5 V oder 4-20 mA) erfolgt.

USB

Anschluss für die Datenübertragung zum PC.

CAN (H, COM, L)

Anschluss für die Kommunikation über CAN-Bus mit übergeordneten Steuergeräten (z. B. ALL-IN-ONE)

9-36 V DC (pos., neg., Masse)

Anschluss für die Versorgungsspannung

Common

Bezugspotential der binären Ausgänge (+ oder –)

Engine Knocking, Trip, Load Reduction

Anschlüsse der binären Ausgänge

0 V DC, 0-5 V DC, +5 V DC

Anschlüsse des analogen 0-5 V-Ausgangs (siehe Verkabelung der analogen Ausgänge zur Zündzeitpunktverstellung)

4-20 mA-, 4-20 mA+

Anschlüsse des analogen 4-20 mA-Ausgangs (siehe Verkabelung der analogen Ausgänge zur Zündzeitpunktverstellung)

DetCon-Variante im Gehäuse – Abmessungen (CSA-zertifiziert)

13b_Abmessungen_Gehaeuse