Display
Über die Schaltfläche Display im Startmenü rufen Sie die folgenden Ansichten auf:
Über die Schaltflächen
und
wechseln Sie zwischen den Ansichten.
Die Ansichten werden im Folgenden beschrieben.
Displaykonfiguration

Sie haben folgende Möglichkeiten:

|
Bildschirmschoner individuell gestalten
Die Bildershow zeigt ab Werk Bilder von MOTORTECH-Produkten. Wenn Sie einen Bildschirmschoner mit eigenen Bildern verwenden möchten, ist dies wie folgt möglich:
- Legen Sie auf der obersten Ebene eines Speichermediums (USB-Stick oder einer SD-Karte) einen Ordner mit dem Namen motortech-slides an.
- Legen Sie in diesem Ordner Bilder im JPG-Format in der Größe 800 x 480 Pixel ab.
- Benennen Sie die Bilder 1.jpg, 2.jpg ... x.jpg; die Nummerierung muss fortlaufend sein.
- Stecken Sie das Speichermedium in das PowerView3.
- Wenn die Bildershow startet, werden Ihre Bilder gezeigt.
|
- Pop-ups
Aktivieren oder deaktivieren Sie Pop-ups mit Informationen für den Benutzer. Wichtige Pop-ups, z. B. mit Informationen über Fehler, werden immer angezeigt. Pop-ups, die z. B. über erfolgreiche Aktionen informieren, können deaktiviert werden. - Zurücksetzen
Tippen Sie auf Zurücksetzen, um den zuletzt gespeicherten Zustand der Konfiguration wieder herzustellen. Datum und Uhrzeit sind davon nicht betroffen. - Zeit
Tippen Sie auf Ändern, um die Systemzeit und das Datum einzustellen. - Konfiguration
Sie haben die folgenden Optionen:- Schreibe PDF
Ein PDF-Dokument mit Informationen über Displaykonfiguration, angeschlossene Geräte, Speichernutzung und einer Liste von Ereignissen auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte speichern. - Speichern
Speichern Sie die Konfigurationsdaten Ihres PowerView3 auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte in XML-Dateien. Es werden eine Datei für die Konfiguration des PowerView3 und eine Datei für jedes hinzugefügte TempScan-Temperaturmodul angelegt. So können Sie die Konfiguration Ihres Gerätes ohne großen Aufwand wiederherstellen oder auf andere Geräte übertragen.
- Laden
Laden Sie eine auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeicherte Konfiguration. Öffnen Sie die Konfiguration über das eingeblendete Kontextmenü.
- Bildschirmkalibrierung
Eine Kalibrierung des Displays ist erforderlich, wenn das Display Berührungen nicht am gewünschten Punkt registriert. Tippen Sie dazu möglichst genau auf die Mittelpunkte der fünf nacheinander angezeigten Kreuze. Die Kalibrierung wird nach Abschluss automatisch beendet.
- Neustart
Über die Schaltfläche Neustart führen Sie einen Neustart Ihres PowerView3 durch. Ungesicherte Einstellungen gehen verloren und Datenbanken werden geschlossen!
Displayinformationen
In der Ansicht Displayinformationen erhalten Sie folgende Informationen:
- Display-ID
- MOTORTECH-Seriennummer
- Arrangement-Nummer
- Board-Support-Package-Version
- Softwareversion Ihres PowerView3
